Fallstudie

Überwachung der Kompressoreffizienz 1 Min

Optimale Kompressorleistung durch Echtzeit-Druckluftstromüberwachung

Eine Fallstudie in der Kosmetikindustrie

Anwendung

Überwachung der Kompressorleistung in Echtzeit

Ziel

Sicherstellung optimaler Kompressorleistung und Energieeinsparung

Kunde

L’Oréal Indonesien

Sektor

Kosmetikindustrie

Übersicht

Schraubenkompressoren sind die in der Fertigungsindustrie am häufigsten verwendeten Kompressortypen. Sie sind für ihre höhere Energieeffizienz bekannt und bieten im Vergleich zu Kolbenkompressoren eine sauberere Luftqualität. Allerdings ist eine routinemäßige Wartung erforderlich, um eine kontinuierliche Leistung auf hohem Effizienzniveau zu gewährleisten

Annäherung

L’Oréal Indonesien hat unermüdlich daran gearbeitet, die globale Verpflichtung der L’Oréal-Gruppe zu erfüllen, ihre Fabriken energieeffizient zu betreiben und ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.

Das Druckluftsystem und insbesondere die Luftkompressoren wurden als eines der größten Potenziale im Rahmen ihres Programms zur Energieeffizienz undCO2-Reduzierung identifiziert. Um sich ein Bild davon zu machen, wie viel Energie die Luftkompressoren verbrauchten und wie effizient sie arbeiteten, hat PT. Hebron Perkasa Mandiri mit der Installation von SUTO iTEC S430 Staurohr-Durchflussmessgerät für nasse Druckluft zu installieren, um die Luftlieferung der Kompressoren zu überwachen. Zur Protokollierung der Durchfluss- und Verbrauchsdaten wurde der SUTO iTEC S331 Datenlogger um mehrere Durchflussmesser an ein zentrales System anzuschließen. Darüber hinaus ermöglichte der integrierte Ethernet-Ausgang des S331 die Übermittlung der Echtzeitdaten an das zentrale Überwachungssystem.

Nach mehr als einem Jahr der Datenaufzeichnung lieferten die installierten S430 Staurohr- Durchflussmesser präzise und lückenlose Echtzeitdaten über den Verbrauch der Druckluft und die Effizienz der überwachten Kompressoren. Diese Daten halfen den Betreibern, genau zu wissen, wann eine Wartung der Kompressoren erforderlich war.

Bilder Website Cabp 2025 Min

Zum Beispiel meldeten die S430 Messgeräte einen 5%igen Abfall des Durchflusses an einem der Kompressoren. Als der Betreiber dies erkannte, konnte er sofort nach der Ursache forschen. Es wurde festgestellt, dass die Einlassfiltermatten verstopft waren und der Kompressor nicht mehr effizient arbeitete. Nachdem die Filtermatten ausgetauscht worden waren, stieg die Leistung des Kompressors wieder an und der normale Betrieb wurde fortgesetzt. Dies sparte Energie und wäre ohne ein Echtzeit-Überwachungssystem nicht erkannt worden.

Fazit

Die Echtzeit-Durchflussüberwachung mit dem SUTO iTEC S430 Durchflussmesser und dem S331 Datenlogger hilft L’Oréal Indonesia, Probleme und Verschlechterungen frühzeitig zu erkennen, indem Durchfluss, Druck, Temperatur und Verbrauch überwacht werden. Mit diesem System kann L’Oréal Indonesia sofort handeln und vorbeugen:

1. Verringertes Durchflussvolumen
Hauptsächlich verursacht durch defekte Kompressionselemente, Antriebssystem und verstopfte Filter.

2. Erhöhte Lufttemperatur am Ausgang
Verursacht durch defekte Kühler, überhitzte Kompressorelemente, mangelnde Schmierung, unsachgemäße Belüftung und anderes.

3. Reduzierter Druck der Druckluft
Häufig verursacht durch defekte Druckelemente, verstopfte Filter oder nicht funktionierende Abscheider.

Durch das Festlegen von Alarmgrenzen für Durchfluss, Temperatur und Druck wurden die Betreiber sofort über Leistungseinbußen im Druckluftsystem informiert. So konnte L’Oréal Indonesia schnell reagieren und Energieverluste durch ineffizienten Betrieb vermeiden.

Persönliche Beratung

Möchten Sie weitere Informationen über Produkte und Anwendungen erhalten?
Oder brauchen Sie eine persönliche Beratung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!