Durchflussmesser für Druckluft und Gase
Die Durchfluss- und Verbrauchsmessung von Druckluft und Gas ist eine wichtige Aufgabe in der Fertigungsindustrie, um die Energieeffizienz zu optimieren und Kosten zu sparen.
SUTO-Durchflussmesser bieten eine genaue und zuverlässige Durchfluss- und Verbrauchsmessung und verfügen über verschiedene Signalschnittstellenoptionen (4-20 mA Analog, Impuls, Modbus/RTU, Modbus/TCP, M-Bus, HART). Mit einem umfassenden Wissen, einem großen Kundenstamm und einer innovativen F & E ist SUTO zum Pionier bei der Durchfluss- und Verbrauchsmessung von Druckluft und Gasen geworden.
BEDEUTUNG DER DURCHFLUSS- UND VERBRAUCHSMESSUNG
Die Bedeutung von Durchfluss- und Verbrauchsmessungen in einem Druckluftsystem
Fast jeder industrielle Prozess verwendet Druckluft als eine seiner Energieressourcen. Druckluft ist in den Fabriken und Anlagen leicht zugänglich und als zuverlässige Energieform verfügbar. Im Vergleich zur Strommessung, wird jedoch oft festgestellt, dass Druckluft als Energiequelle nicht gemessen und überwacht wird.
Die Messung des Druckluftstroms gibt die Kontrolle an die Nutzer zurück. Instrumente zur Durchfluss- und Verbrauchsmessung von SUTO bieten den Betreibern die Möglichkeit, sich einen Überblick über ihre Druckluftleistung zu verschaffen und diese zu optimieren.
Im Folgenden bieten wir wichtige Informationen zur Messung und Überwachung von Druckluftsystemen.
Warum ist es wichtig den Druckluftverbrauch zu messen?
Druckluft ist eine der teuersten Energieformen und ist in fast allen Anwendungen und Prozessen weit verbreitet. Nur durch die Messung des Druckluftverbrauchs mit thermischen Massendurchflussmessern oder Pitot-Rohr-Durchflussmessern können die Betreiber des Druckluftsystems das System optimieren, ihre Kompressoren mit höchstem Wirkungsgrad betreiben und Kosten sparen.
Aber es können nicht nur Kosten eingespart werden. Ein optimiertes System spart auch Energie und reduziert den CO2-Fußabdruck einer Fabrik oder Anlage.
Welche Arten von Durchflussmessgeräten gibt es?
Durchflussmesser sind als Modelle mit Einstechsonde erhältlich, die unter Druck durch einen Kugelhahn installiert werden können oder als Inline-Typen erhältlich sind. Bei Inline-Modellen ist der Durchflussmesser mit einem Messabschnitt versehen ist.
SUTO verwendet zwei verschiedene Arten von Durchflussmessern für Druckluft und Gase, um Messlösungen für verschiedene Anwendungen bereitzustellen:
- Die thermischen Massendurchflussmesser sind für trockene und saubere Bedingungen geeignet und können in Druckluft oder anderen Gasen verwendet werden.
- Pitot-Rohr-Durchflussmesser ermöglichen die Messung von Nassluft, wie sie an Kompressorausgängen vorhanden ist, und ermöglichen so die Leistungsmessung von Kompressoren.
Spezielle OEM-Versionen der thermischen Masse- sowie die Pitot-Rohr-Durchflussmesser sind für Kompressor-/Trocknerhersteller und Anbieter von Energiemanagementlösungen (IIoT) als sehr wirtschaftliche Durchflussmesserlösungen erhältlich.
Durch den Einbau von Druckluft-Durchflussmessern können die Betreiber Fragen beantworten wie:
- Wie viel Luft wird von welcher Maschine benötigt?
- Liefert mein Kompressor die benötigte Luft?
- Funktionieren die Kompressoren effizient?
- Gibt es Verluste im Druckluftsystem in Zeiten, in denen die Produktion eingestellt wird?
- Wie viel Geld wird für Druckluft ausgegeben?
Die allgemeinen Durchfluss- und Verbrauchsmessungen bieten den Betreibern die Möglichkeit, sich einen Überblick über ihre Druckluftleistung zu verschaffen und unter Kontrolle zu bringen.
Welche Gase können mit SUTO-Durchflussmesser-Produkten gemessen werden?
Typische Gase, die neben Druckluft gemessen werden können, sind:
Stickstoff (N2), Sauerstoff (O2), Kohlendioxid (CO2), Argon (Ar), Erdgas, Helium (He), Wasserstoff (H2), Methan (CH4) und viele mehr.
Die SUTO-Durchflussmesser eignen sich zur Messung fast jedes Reingas, aber auch Gasgemische. Bitte wenden Sie sich an unseren Support, wenn Sie kundenspezifische Lösungen benötigen, um das Prozessgas nach Bedarf zu messen.
Warum sind thermische Massendurchflussmesser auch für Sauerstoff, CO2 und Stickstoff geeignet?
Damit kann ein Druckluft-Durchflussmesser einfach in einen Sauerstoff-Durchflussmesser oder Stickstoff-Durchflussmesser umgewandelt werden.
Welche Messtechnik wird in SUTO Durchfluss- und Verbrauchsmessgeräten eingesetzt?
Thermische Massendurchflussmesser für trockene Luft und Gase
Mit den thermischen Massendurchflusssensoren SUTO können Benutzer den Massenstrom, den Volumenstrom und den Verbrauch von Gas messen. Thermische Massendurchflusssensoren bieten den Vorteil großer Messbereiche und hoher Genauigkeit. Darüber hinaus sind thermische Massendurchflusssensoren langfristig stabil, wartungsfreundlich und können in bestehende Rohrsysteme eingebaut werden, was sie zum universellen Produkt für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Pitot-Rohr-Durchflussmesser für Nassluft- und Gasanwendungen
Wenn es darum geht, die Druckluft direkt am Auslass des Kompressors zu messen, wo die Luft ungefiltert, heiß und nass ist, kann kein thermischer Massendurchflusssensor verwendet werden. Für diese Anwendung bietet SUTO Nassluftmengenmesser an, die auf dem Pitot-Tube-Prinzip basieren.
Ein Sensor mit Einstechsonde verwendet den an der Sensorspitze (Pitot-Rohr) erzeugten Differenzdruck, gepaart mit einer Temperatur- und Druckmessung, um den Volumenstrom der Nassluft zu messen. Mit diesem Sensor ist es möglich, den FAD (Free Air Delivery) sowie den Gesamtstrom der Druckluft zu messen. Der Pito-Rohr-Durchflussmesser ist das richtige Werkzeug für Energieaudits und wird häufig auch für Kompressorleistungstests verwendet.
Wie wählt man den richtigen Durchflussmesser aus, um die Anforderungen an bestimmte Anwendungen zu erfüllen?
In der Regel ist es erforderlich, die Bedingungen vor Ort zu kennen, wie zum Beispiel:
- Ist Luft oder Gas trocken oder nass?
- Wie groß ist der Rohrdurchmesser, in dem der Durchfluss und der Verbrauch gemessen werden sollen?
- Welche Durchflussraten werden erwartet?
- Sollte der Durchflussmesser unter Druck eingesetzt werden?
- Ist genug gerader Einlassbereich verfügbar?
- Welche Ausgangssignale/Schnittstellen werden benötigt?
Das klingt nach viel, aber unser erfahrenes SUTO-Team ist jederzeit da, um Ihnen zu helfen. Bis jetzt hatten wir nie einen Fall, in dem wir keinen geeigneten Durchflussmesser gefunden haben, der perfekt auf die Bedürfnisse und Anwendung des Kunden abgestimmt ist.
In welchen Anwendungen werden Durchfluss- und Verbrauchsmesser eingesetzt?
Die Flexibilität von SUTO-Durchflussmessern bietet Anwendern in fast jeder Anwendung die am besten geeignete Messtechnik.
Benötigt der SUTO-Durchflussmesser eine zusätzliche Temperatur- oder Druckkompensation?
SUTO thermische Massendurchflussmesser benötigen keine zusätzliche Druck- oder Temperaturkompensation, die verwendete Technologie ist druckunabhängig. Die absolute Gastemperatur wird ebenfalls vom Sensor gemessen und ist bereits Teil des Messprinzips, daher ist keine zusätzliche Temperaturkompensation erforderlich.
SUTO Pitot-Rohr-Durchflussmesser verfügen bereits über eine integrierte Temperatur- und Druckmessung, die zur Berechnung und Messung des Volumenstroms von Druckluft und Gasen verwendet wird, zusätzliche Sensoren für die Kompensation sind nicht erforderlich.
Persönliche Beratung
Möchten Sie mehr Informationen über Produkte und Anwendungen erhalten?
Oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!