S130 / S132
S130 / S132 Laser-Partikelzähler für die Reinheitsmessung in Druckluft
Hochpräzise Erfassung von Partikeln in Druckluft und komprimierten Gases mit der Laserartikelzählung der neusten Generation.
Effiziente Partikel-Messlösung nach ISO 8573-4
Optionales integriertes 5-Touchscreen-Display
Pro Version S132: Kleinster Kanal 0,1 < d ≤ 0,5 μm
Eco-Version S130: Kleinster Kanal 0,3 < d ≤ 0,5 μm
Integrierter Datenlogger für Online-Überwachung und Ausdruck
Druckverteiler für einen Druckbereich von 3... 15 bar(g)
Verschiedene Anschluss-Möglichkeiten an ein BMS
Für Druckluft, Stickstoff N₂, Kohlendioxid CO₂
Der S130 / S132 ist ein Laser-Partikelzähler der neuen Generation, der für Anwendungen in Druckluft oder komprimierten Gasen optimiert wurde. Mit Blick auf die Qualität und mit dem Wissen um die Kundenbedürfnisse ist dieses Gerät für den Dauerbetrieb 24 Stunden, 7 Tage die Woche ausgelegt. Dies trägt dazu bei, die Qualität der Druckluft zu sichern und gleichzeitig die Kontamination von Prozessen und Produkten zu vermeiden.
Partikelgrößen von 0,1 < d ≤ 5,0 μm
- S130 Eco-Ausführung: 0,3 < d ≤ 5,0 μm
- S132 Pro-Version: 0,1 < d ≤ 5,0 μm
Integrierter Druckdiffusor
Im Gegensatz zu ihren Mitbewerbern verfügen die SUTO-Laser-Partikelzähler über einen integrierten Druckdiffusor zur Reduzierung des Leitungsdrucks im Gerät. Dies ermöglicht es den Anwendern, die Laser-Partikelzähler direkt aus dem Druckluftsystem zu verwenden, ohne Druckminderer zu installieren und somit die Norm ISO 8573-4 zu erfüllen.
Integriertes Display
Das integrierte 5″-Touchscreen-Display bietet Live-Messwerte für alle Kanäle, Einstellungen des Signalausgangs sowie einen integrierten Datenlogger, um die Messdaten im Gerät zu speichern. Die Messwerte stellen die Partikelanzahl pro ft³, l oder m³ dar, oder alternativ in μg/m³.
Überwachung der Luftqualität nach ISO 8573-1
Die ISO 8573-1 definiert die Druckluftreinheitsklassen für Partikel in einem Druckluftsystem, indem sie die Grenzwerte für jeden Kanal angibt. Der S132 Laser-Partikelzähler misst die in der ISO 8573-1 definierten Kanäle:
- 0,1 < d ≤ 0,5 μm
- 0,5 < d ≤ 1,0 μm
- 1,0 < d ≤ 5,0 μm
Für diese 3 Kanäle sind die Grenzwerte definiert und in Klassen eingeteilt. Darüber hinaus muss jedoch, wie in der Norm ISO 8573 festgelegt, auch der vierte Kanal gemessen werden, d > 5,0 μm.
Dieser Kanalwert muss für die Klassen 0 bis 5 gleich 0 sein, andernfalls fällt die Einstufung in Klasse 6 oder schlechter, wo eine Massenkonzentration als Grenzwert definiert ist.
Vereinfachte Druckluftqualitätsprüfung mit Report-Funktion
Der S130/132 Partikelzähler revolutioniert Druckluftprüfungen mit seiner innovativen Guided Measurement-Funktion. Dieses intuitive Tool führt Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess und ist auch für Einsteiger leicht verständlich. Es erstellt detaillierte Reinheitsberichte, bewertet Partikelkonzentrationen, die Einhaltung der ISO 8573-1-Standards und berechnet ISO-Partikelklassen – für präzise und zuverlässige Druckluftqualitätsmessungen.
Anschlüsse für die Datenanalyse
Die benutzerfreundlichen Signalausgänge, Modbus/RTU (RS485), Alarmrelais (NO, 40VDC, 0,2A) und USB, erleichtern den Anschluss des S130/S132 an SUTO-Displays und Datenlogger sowie an Displays und Steuergeräte anderer Hersteller.
SUTO-Austauschservice
Der Austausch-Kalibrierungsservice eliminiert Ausfallzeiten und ermöglicht es den Benutzern, eine lückenlose Aufzeichnung ihrer Taupunktmessungen zu erhalten.
Für weitere Informationen und Anwendungsberatung kontaktieren Sie uns bitte hier.
- Permanente Partikel-Messung und -Überwachung von Druckluft und Gasen in High-Tech-Anwendungen.
- Erfüllt die Anforderungen nach der Druckluftnorm ISO 8573-4.
MESSUNG | |
Partikel | |
Messbereich | S130: 0.3 < d ≤ 5.0 μm S132: 0.1 < d ≤ 5.0 μm |
Messkanäle | S130: CH1: 0.3 < d ≤ 0.5 μm CH2: 0.5 < d ≤ 1.0 μm CH3: 1.0 < d ≤ 5.0 μm CH4: 5.0 μm < d (konfigurierbar) S132: CH1: 0.1 < d ≤ 0.5 μm CH2: 0.5 < d ≤ 1.0 μm CH3: 1.0 < d ≤ 5.0 μm CH4: 5.0 μm < d (konfigurierbar) |
Effizienz der Zählung nach ISO 21501-4 | 30 ... 70 % of d > 0.1 um, 90 ... 110 % of d >= 0.3 um |
Prinzip der Messung | Laser-Detektion |
Sensor | LED-Laser |
Verbrauch | |
Wählbare Einheiten | cn/m³, cn/ft³ |
SIGNAL / SCHNITTSTELLE & VERSORGUNG | |
Analogausgang | |
Signal | 4 ... 20 mA (2-Draht) |
Alarm | Schaltausgang, normalerweise offen, max. 40 VDC, 200 mA |
Feldbus | |
Protokoll | Modbus/RTU, , Modbus/TCP (mit Display-Version) |
Versorgung | |
Versorgungsspannung | 24 VDC / 10 W (ohne Display) 24 VDC / 20 W (mit Display) |
Stromaufnahme | 420 mA (ohne Display) 840 mA (mit Display) |
Datenschnittstelle | |
USB | USB Micro mit OTG-Unterstützung |
ALLGEMEINE SPEZIFIKATION | |
Konfiguration | |
Andere | Gerät wird vorkonfiguriert geliefert Die Konfiguration erfolgt über den Touchscreen |
Display | |
Integriert | 5” Farb-Touchscreen |
Datenlogger | |
Speicherung | 30 Millionen Messwerte (optional) |
Sonstiges | |
Elektrischer Anschluss | 3X M12 |
Schutzart | IP65 |
Prozessanschluss | 6 mm Schnellkupplung |
Material | PC, Al-Legierung |
Gewicht | S130: 1.9 kg S132: 3.2 kg |
Abmessungen | S130: 271 x 205 x 91 mm S132: 300 x 240 x 120 mm |
Betriebsparameter | |
Medium | Druckluft und Gase frei von korrosiven, aggressiven, ätzenden und brennbaren Bestandteilen |
Durchflussmenge | 2.83 l/min |
Abtastrate | Eine Probe pro Minute |
Medium Qualität | ISO 8573-4 |
Temperatur des Mediums | 0 ... +40 °C |
Feuchtigkeit des Mediums | < 90 %, keine Anforderungen |
Betriebsdruck | 0.3 ... 1.5 MPa |
Umgebungstemperatur | +10 ... +40 °C |
Luftfeuchtigkeit der Umgebung | 0 ... 90 % rH |
Lagertemperatur | -10 ... +50 °C |
Feuchtigkeit bei der Lagerung | < 90 % ohne Kondensation |
Transporttemperatur | -30 ... +70 °C ohne Display -10 ... +60 °C mit Display |
Persönliche Beratung
Möchten Sie mehr Informationen über Produkte und Anwendungen erhalten?
Oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!