TAUPUNKTMESSGERÄTE UND TAPUNKTSENSOREN FÜR DRUCKLUFT UND GASE

In Druckluftsystemen wird ein Taupunktmessgerät verwendet, um die Luftqualität sicherzustellen, die in der Produktion und bei allen Prozessen in einer Fabrik verwendet wird. Nicht nur der Schutz der Ausrüstung und das Halten der Luftqualität auf einem bestimmten Niveau, sondern auch für Luftqualitätsprüfungen nach ISO 8573-1 und ISO 8573-3 ist ein Taupunktsensor unbedingt erforderlich. Ein Taupunktmessgerät gibt typischerweise den Drucktaupunkt der Druckluft aus, außerdem werden Feuchtigkeit und Temperatur gemessen.

SUTO-Ingenieure entwickeln seit mehr als 20 Jahren Taupunktmessgeräte. Nur mit dieser Erfahrung ist es möglich, unseren Kunden präzise und zuverlässige Messlösungen für Druckluft- und Taupunktanwendungen anbieten zu können.

INFORMATIONEN ZUR TAUPUNKTMESSUNG UND -ÜBERWACHUNG

Vorteile der Installation eines Taupunktmessgeräts zur Überwachung des Druckluftsystems

Hatten Sie jemals einen ausgefallenen Trockner in Ihrem Druckluftsystem, der Ihre Produktionsleistung ruinierte? Es wurde erst bemerkt, als es schon zu spät war?
Trockene Druckluft ist einer der wichtigsten Qualitätsparameter, wenn es um die Prozesssicherheit geht. Wenn die Umgebungsluft komprimiert wird, steigt die Luftfeuchtigkeit im Luftvolumen drastisch an. Daher ist die Luft durch Bildung von Wassertröpfchen leicht zu kondensieren. Was kann schlimmer sein, als Wassertropfen in den Druckluftleitungen zu haben, die zu einem Ausfall von Maschinen führen, Ihren Prozess verunreinigen oder sogar Blockaden verursachen können.

Die Verwendung eines Instruments zur Messung des Taupunkts, eines sogenannten Taupunktmessgeräts oder Taupunktsensor, hilft Benutzern, ein sicheres und zuverlässiges Druckluftsystem zu betreiben, das bei Alarmen zu einem frühen Zeitpunkt benachrichtigt und nicht, wenn es zu spät ist.

Im folgenden Abschnitt geben wir einen Überblick über die wichtigsten Informationen zur Taupunktmessung.

Was bedeutet die Taupunkttemperatur?

Der Taupunkt beschreibt die Temperatur, wenn der Wasserdampf in der Luft zu kondensieren beginnt. Typischerweise liegt die Taupunkttemperatur unter Umgebungsdruck- und Temperaturbedingungen bei 12 bis 14 °C Td. Jeder ist im täglichen Leben auf diese Phänomene gestoßen, nimmt an einem warmen Sommertag ein kaltes Getränk aus dem Kühlschrank, innerhalb von Sekunden werden sich Wassertröpfchen auf der Getränkeoberfläche ansammeln. Der Grund dafür ist, dass das kalte Getränk die Umgebungsluft dazu gebracht hat, seinen Wasserdampf auf der Getränkeoberfläche zu kondensieren, die Taupunkttemperatur erreicht wurde.

Es ist am gebräuchlichsten, die oben beschriebene Temperatur den Taupunkt, den Drucktaupunkt oder die Taupunkttemperatur zu nennen. Wenn die Temperaturen jedoch unter 0 °C Td liegen, wäre die richtige Benennung Frostpunkt anstelle des Taupunkts. In den letzten 20 Jahren wurde der Begriff Taupunkt- und Taupunktmessgerät verwendet und akzeptiert, wobei Frostpunktsensor oder Frostpunktmesser der genau richtige Begriff wäre, aber in den Industrien üblicherweise nicht verwendet wird.

Welche Messbereiche kann ein Taupunktmesser abdecken?

SUTO Taupunktsensoren verlassen sich bei der Taupunktmessung auf zwei Sensorprinzipien. Polymersensoren für Taupunkt zwischen -60 … +50 °C Td und QCM-Sensor für einen Bereich von -100 … -20 °C Td. SUTO-Sensoren, die beide Prinzipien zu einer einzigen Einheit zusammenfassen, können den gesamten Bereich von -100 … +20 °C Td genau messen. SUTO bietet eine große Auswahl an Taupunktmessgeräten, Taupunktmessern, Messgeräte für Taupunktüberwachung und OEM-Lösungen, um den von unseren Kunden angeforderten Bereich abzudecken.

Selbst in Hochdruckanwendungen bis 350 bar können SUTO Taupunktmesser eingesetzt werden. Unser Service- und Verkaufsteam steht Ihnen zur Verfügung, um das am besten geeignete Taupunktmessgerät für Ihre Anwendung und Bedürfnisse zu finden.

In welchen Anwendungen werden Taupunktmesser und Sensoren typischerweise zur Überwachung verwendet?

Taupunktsensoren werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen es wichtig ist, trockene Prozessluft zu überwachen und zu garantieren. Taupunktmesser werden verwendet, um die eingereichten Messdaten zu sammeln, auf die gemessenen Feuchtigkeitswerte zu reagieren und bei Erreichen von Grenzwerten Alarme oder Aktoren auszulösen.

In einem modernen Lackiersystem werden die Lackpistolen typischerweise mit Druckluft betrieben. Wenn sich Wasserkondensat mit der Farbe vermischen würde, würde dies leicht zu einer Wasserverschmutzung auf der Lackoberfläche führen. Dies kann die Lackierleistung einer ganztägigen Produktion zerstören.

In der Lebensmittelindustrie wird Druckluft häufig verwendet, um Verpackungsbehälter mit Luft zu füllen. Hier sollte flüssiges Wasser niemals in den Prozess gelangen, da Wasser leicht Bakterien transportieren und knuspriger Kartoffelchips ungenießbar machen kann.

Der Taupunktsensor ist Teil eines Prozesses, bei dem ein einziger Wassertropfen die gesamte Produktionsleistung ruinieren oder Maschinen und andere installierte Luftverbraucher beschädigen könnte.

SUTO Taupunktmessgeräte für verschiedene folgende Gase

Der Schwerpunkt der Taupunktsensoren von SUTO liegt auf der Verwendung von Druckluft. Der Sensor kann jedoch in anderen unter Druck stehenden Gasen wie CO₂, Sauerstoff oder Stickstoff verwendet werden. SUTO Taupunktmesser messen immer den Taupunkt unter dem Druck, den sogenannten Drucktaupunkt. Dennoch bietet SUTO viele der Taupunktmessgeräte mit integrierter Druckmessung an, die es Benutzern ermöglicht, auch andere Feuchtigkeitseinheiten auszugeben, die druckabhängig sind, wie den atmosphärischen Taupunkt.

Wenn Sie mit dem Taupunktmessgerät die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und den Taupunkt in anderen Gasen messen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam. Wir sind sicher, dass wir die am besten geeignete Lösung finden werden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Kalibrierung, Inspektion und Service des Taupunktmessers

Wie jedes andere Messwerkzeug sollte ein bei der Überwachung verwendetes Taupunktmessgerät regelmäßig kalibriert werden. Wenn ein neues Taupunktmessgerät ausgeliefert wird, wird es zuvor vom SUTO Serviceteam kalibriert. Dies stellt sicher, dass die Messdaten zuverlässig sind und die Werte innerhalb der Toleranz liegen. Im Gebrauch können Kontamination wie Staub oder andere Verunreinigungen zu einer Ungenauigkeit der Messzähler führen. Daher wird empfohlen, die Messgeräte in regelmäßigen Zeitintervallen zu kalibrieren.

Unser Serviceteam kalibriert nicht nur den Sensor, sondern führt auch Inspektionen durch, überprüft die Sensoroberfläche und stellt damit sicher, dass Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt korrekt und genau gemessen werden.

Welches Zubehör benötige ich für Taupunktmessgeräte?

SUTO bietet eine breite Palette an nützlichem Zubehör, das das gesamte Spektrum an Taupunktmessung und -überwachung einschließt.

Typischerweise werden Messkammern am häufigsten im Druckluftsystem verwendet. Wenn ein Taupunktmessgerät oder -sensor verwendet wird, ist es am wichtigsten, dass der Luft- oder Gasstrom die Oberfläche des Sensorelements durchläuft. Dies ist entscheidend für eine genaue Messung und eine schnelle Reaktionszeit.

Für Anlagen, bei denen es nicht möglich ist, die Sensorspitze direkt in den Luftstrom zu installieren, bietet SUTO verschiedene Messkammern als Zubehör an. Kammern mit Schnellanschlüssen für eine schnelle und einfache Installation unter Druck- oder Bypasskammern für verlustlose Messungen sowie Hochdruckmesskammern und vieles mehr.

Fragen Sie unser Serviceteam nach mehr Informationen.

Wie macht das QCM-Prinzip unsere Taupunktmeter besser?

Wenn es um Hightech-Anwendungen geht, bei denen häufig Taupunkt von -60… -100 °C Td vorhanden sind, ist es unwahrscheinlich, dass Polymersensoren korrekte Messwerte zeigen. Dennoch bieten viele Hersteller Polymersensoren für den gesamten Bereich von -100… +20 °C Td an, die für eine genaue Messung nicht geeignet sind. Um dies zu lösen, hat SUTO ein eigenes Taupunkt-Sensorelement entwickelt, das auf dem QCM-Prinzip basiert. Dieses Element wurde speziell für die Messung in Anwendungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit entwickelt und liefert Benutzern die genauesten Messergebnisse.

Der QCM-Sensor basiert auf einem oszillierenden Kristall, in dem auf seiner Oberfläche Wassermoleküle eingeschlossen werden können und eine Frequenzverschiebung verursachen. Das QCM-Prinzip ist das fortschrittlichste Messprinzip zur Messung niedriger Feuchte und Taupunkte bis zu -100 °C Td.

Was unterscheidet SUTO-Taupunktmessgeräte von anderen?

SUTO kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Taupunktsensoren für Druckluftsysteme und Druckgase zurückgreifen. In diesem Zeitraum haben wir weiterhin neue Messmethoden entwickelt und sogar eigene Sensorelemente für unsere innovativen Taupunktmessgeräte entwickelt.

Die neueste Innovation ist das Dual-Sensor-Modul, das zwei verschiedene Messprinzipien zu einer einzigen Messeinheit kombiniert, wobei ein QCM-Sensor für die Messung niedriger Luftfeuchtigkeit und ein Polymersensor für Standardfeuchtigkeitswerte verwendet werden. Ein Polymersensor wird typischerweise in Taupunktmessumformern verwendet, um die Luftfeuchtigkeit unter Druck zu messen.

Polymersensoren bieten zuverlässige Messergebnisse gepaart mit einer schnellen Reaktionszeit und Langzeitstabilität. Diese Messgeräte werden typischerweise für Kühlschranktrockner verwendet, bei denen Taupunkte von +3 °C Td erwartet werden.

Persönliche Beratung

Möchten Sie mehr Informationen über Produkte und Anwendungen erhalten?
Oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!